TV 1891 Bürstadt e.V.
Toggle Navigation
  • Home
  • Aktuelles / Termine
  • Mein Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Download-Bereich
  • Abteilungen
    • CheerleadingCheerleading
      • Auszeichnungen
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Cheerleading
    • FootballFootball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Football
    • HandballHandball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Handball
    • LeichtathletikLeichtathletik
      • Aktuelles/Termine
      • Sportfest
      • Trainingszeiten
      • Historie
      • Verantwortliche
    • TischtennisTischtennis
      • Kontakt - Tischtennis
      • Trainingszeiten der Tischtennis Abteilung
    • TurnenTurnen
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Turnen
    • VolleyballVolleyball
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Volleyball
    • RasenkraftsportRasenkraftsport
      • Aktuelles
      • Trainingszeiten
      • Kontakt - Rasenkraftsport
    • SportabzeichenSportabzeichen
      • Kontakt - Sportabzeichen
    • LauftreffLauftreff
  • Jugendausschuss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Download-Bereich

Search

Erfolgreicher Wettkampftag für den TV 1891 Bürstadt beim Einzel-Pokalwettkampf in Bensheim

Am 26. Oktober 2025 fand in der Weststadthalle Bensheim der Einzel-Pokalwettkampf im weiblichen Gerätturnen des Turngau Bergstraße statt. Der TV 1891 Bürstadt konnte sich über zahlreiche Podestplätze und starke Leistungen seiner Turnerinnen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden freuen.

Besonders hervorzuheben ist Elody Giannetta, die im Wahlwettkampf P1/P2 (Jahrgang 2018 und jünger) mit 45,500 Punkten den ersten Platz belegte und sich den Pokal sicherte. Auch Soleil Giannetta überzeugte im Wahlwettkampf P2/P3 (Jg. 2017 und jünger) mit einem starken siebten Platz unter 42 Starterinnen. Sofija Frick erreichte Platz 14, Alena Schmidt Platz 19, Line Keinz Platz 33 und Louisa Mohr Platz 40.

Im Wahlwettkampf

P2/P3 (Jg. 2016 und jünger) feierten Chiara Savasta und Mirela Caschetto einen Doppelsieg – beide erzielten 49,950 Punkte und teilten sich den ersten Platz.

P2-P4 (Jg. 2015 und jünger) dominierte Emma Münch mit 53,900 Punkten und gewann den Pokal. Ihre Vereinskolleginnen Melia Kruschenski und Lorella Fuchs folgten auf den Plätzen zwei und drei. Floriana Giannetta zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte Rang sieben, während Mila Adam Platz zehn erreichte.

P2-P6 (Jg. 2013 und jünger) verpasste Leonie Mohr knapp das Treppchen und erturnte einen hervorragenden vierten Platz. Milena Markwald belegte den fünften Platz, Sveamarie Marsch erreichte Rang acht und Luisa Marleen Keinz Platz neun im Wahlwettkampf P4-P9 (Jg. 2011 und jünger).

Auch im jahrgangsoffenen Wahlwettkampf P4-P9 zeigten die Bürstädter Turnerinnen ihr Können: Anna Weidenauer, Mia Giesbrecht und Anna Schöcker belegten die Plätze fünf, sechs und sieben.Im Wettkampf LK2 Jahrgangsoffen sicherte sich Charlotte Heiderich den Pokal, gefolgt von ihrer Teamkollegin Elisa-Marie Horle auf dem zweiten Platz.

Die Trainerinnen und das gesamte Team des TV 1891 Bürstadt dürfen stolz auf die gezeigten Leistungen sein – ein rundum erfolgreicher Wettkampftag für den Verein.

 

 

Vizemeister bei der Team-DM Masters in Leverkusen Leichtathleten-Senioren überzeugen mit starker Mannschaftsleistung

 

 Mit einer beeindruckenden Leistung haben die Leichtathletik-Senioren des TV 1891 Bürstadt bei den Deutschen Teammeisterschaften in der Klasse M 60 den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft errungen. In der Sportarena Bayer 04 Leverkusen lieferten sich die Athleten einen spannenden Endkampf mit 5 anderen Teams aus Berlin Spandau, Bayer 04 Leverkusen, Kindelsberg-Kreutztal, Essingen und Werther, der bis zum Schluss offen war. Nach den Disziplinen 100 Meter, Weitsprung, Diskuswurf und Kugelstoßen konnte sich das Team sogar an die Spitze setzen, musste sich am Ende jedoch dem favorisierten LAC Essingen geschlagen geben.

Das neunköpfige Team bestand aus den erfahrenen Athleten Jens Eitz, Ernst Becker, Peter Purdack, Bernd Rose, Reinhard Eckel, Andreas Horle sowie in Startgemeinschaft mit Roland Münchenbach, Markus Brehm und Rainer Beisel.

Besonders in den technischen Disziplinen zeigten die Athleten ihre Klasse: Die Werfer Peter Purdack, Bernd Rose und Reinhard Eckel lieferten im Kugelstoßen und Diskuswurf starke Leistungen ab womit sich das erhöhte Training auszahlte. Sehr gut auch Jens Eitz, der den Weitsprung gewann. Ebenso ist die Leistung der 4x100m Staffel, die einen hervorragenden zweiten Platz belegte, hervorzuheben.

Die Silbermedaille ist das Resultat von Teamgeist, Disziplin und langjähriger Erfahrung – ein verdienter Lohn für die intensive Vorbereitung und das Engagement aller Beteiligten. Die Leichtathleten des TV Bürstadt haben damit einmal mehr gezeigt, dass sie zu den besten Teams Deutschlands in ihrer Altersklasse zählen.

Rainer Beisel, Bernd Rose, Roland Münchenbach, Andreas Horle, Peter Purdack, Jens Eitz, Armin Spangenberg, Markus Brehm, Ernst Becker und Reinhard Eckel

Reinhard Eckel, Rainer Beisel, Ernst Becker, Roland Münchenbach, Bernd Rose, Armin Spangenberg, Markus Brehm, Peter Purdack, Andreas Horle, Jens Eitz

  1. BFD TV
  2. Trainingszeiten - Volleyball
  3. Brutzelfest2025
  4. Deutschen Meisterschaft für Felix Remmele
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2025 TV 1891 Bürstadt e.V.